Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in wenigen Tagen, am 20. Januar 2013, werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags neu gewählt. Ganz gleich, mit welchen politischen Mehrheitsverhältnissen wir es zu tun haben werden - die Herausforderungen, vor denen die mindestens 135 Abgeordneten der unterschiedlichen Parteien stehen, sind immens.
Aufgrund der demographischen Entwicklung der Bevölkerung kommt es zu einer absoluten Zunahme chronischer und multimorbider Krankheitsbilder. Parallel dazu deutet die Altersentwicklung bei uns Medizinern in vielen Fachgebieten auf einen zunehmenden Ärztemangel in gut fünf Jahren hin. Dies zeigen auch die Arztzahlprognosen 2020 der KVN. Insbesondere in ländlichen Gebieten mit einer schlechteren Infrastruktur werden unsere älteren und pflegebedürftigen Patienten auf neue Versorgungsstrategien - übrigens nicht allein in medizinischer, sondern auch in sozialer und psychotherapeutischer Hinsicht - angewiesen sein.
Die Wahlaussagen der niedersächsischen Landtagsparteien stimmen in der Problemanalyse weitgehend überein. Alle nehmen die Folgen des demographischen Wandels in den Blick, wollen den Ausbau der Pflege, eine bessere Versorgung psychisch Kranker, mehr Prävention, den Erhalt der wohnortnahen medizinischen Versorgung. Doch die Wege dahin sind vielfältig und die Parteien setzen durchaus unterschiedliche Akzente. Wir haben die fünf im Landtag vertretenen Parteien gebeten, uns ihre Haltung zu fünf Zukunftsfragen der Gesundheitsversorgung bündig mitzuteilen. Die Antworten haben wir in einer Tabelle nebeneinandergestellt. So können Sie sich einen raschen Überblick für Ihre eigene Wahlentscheidung verschaffen.
Mit kollegialen Grüßen für ein gesundes, erfolgreiches (Wahl-)Jahr 2013 Dr. med. Martina Wenker Präsidentin der Ärzte- kammer Niedersachsen, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer
Dr. med. Gisbert Voigt Stellvertretender Präsident der Ärztekammer Niedersachsen
Mark Barjenbruch Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachen
Dr. med. Jörg Berling Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachen
|
|
Verfasser/in:
Dr. med.
Martina Wenker
Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen
Kreiskrankenhaus Diekholzen, Am Bahnberg 5, 31199 Diekholzen
Dr. med.
Gisbert Voigt
Stellvertretender Präsident der Ärztekammer Niedersachsen
Berliner Allee 20, 30175 Hannover
gisbert.voigt@aekn.de
Mark Barjenbruch
Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Berliner Allee 22, 30175 Hannover
Dr. med.
Jörg Berling
Stellvertr. Vorstandsvorsitzender der KVN
Berliner Allee 22, 30175 Hannover
|